Juchuuuuu!!!! Unsere Weidentipis sind fertig!

Der Bauhof Eugendorf hatte die Weidenäste geliefert, die Schülerinnen und Schüler hatten die Seitenäste entfernt und die Weidenruten der Größe nach geordnet, Herr Fenninger hatte mit dem Minibagger die Löcher ausgehoben und dann ging es am Freitag, 11. März 2016 los!

Pünktlich um 9:00 Uhr begannen unser "Baumeister" Herr Roider, einige erwachsene Helfer und die SchülerInnen der 4. Schulstufe die Tipis aufzustellen. Alle arbeiteten fieberhaft, denn um 10:00 Uhr durften schon die Kinder der 3. Stufe ans Werk gehen. Die Kleinsten befürchteten schon, dass für sie nichts mehr zu tun übrig bliebe, waren dann aber mit dem Aufbringen des Rindenmulches reichlich beschäftigt. Zu Mittag war das Werk vollbracht!

Schon in diesem Jahr sollen unsere Tipis austreiben und Äste und Blätter bekommen! Gemeinsam haben wir aus Naturmaterialien einen Raum zum Entspannen, Spielen und Natur beobachten errichtet, der uns noch viel Freude machen wird.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns:

  • bei Sandra Haslauer, Alois Forthofer, Johann Kittl, Walter Lindinger und Franz Ramsauer für die tatkräftige Unterstützung
  • bei den MitarbeiterInnen des Bauhofes Eugendorf für die tolle Unterstützung - besonders danken wir Frau Silvia Moser für ihren grandiosen Einsatz für unsere Schule
  • bei der Firma S.G.A.B. Sport- und Golfanlagenbau GmbH (Hrn. Johann Holzleitner) dafür, dass uns der Bagger kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
  • bei Herrn Franz Fenninger dafür, dass er die Grabungsarbeiten für uns gemacht hat
  • und natürlich bei der Gemeinde Eugendorf, die dieses Projekt ermöglicht hat!

 

  • 1leraufstellen
  • 1leraufstellen1
  • 1lererklaeren
  • 1lermuede
  • 1lersaecketragen
  • 1lersaecketragen1
  • 1lerundhelfer
  • 20160311_103111
  • Aufstellen
  • Aufstellen1
  • Aufstellen2
  • Aufstellen4
  • Aufstellen5
  • Aufstellen6
  • Aufstellen7
  • Grabung
  • GrossebeiderArbeit
  • SilviaundSandra
  • W1
  • W2
  • W3
  • aufstellen3
  • schlussarbeiten
  • schlussarbeiten1
  • sortieren
  • tipi1
  • tipi2

Copyright © 2025 Volksschule Kraiwiesen